Heißausbildung

Am vergangenen Wochenende nahmen einige unserer Atemschutzträger an der Heißausbildung in Treffling teil.

Die FF Treffling hat am Wochenende, 12. und 13. April 2025, eine mobile Brandsimulationsanlage gebucht und die Atemschutzträger des Bezirks eingeladen, an der Heißausbildung teilzunehmen und diese Einrichtung zu beüben. Heiß gings tatsächlich her für unsere Burschen bei der Realbrandausbildung, denn auch wir nutzten die Gelegenheit einen Innenangriff unter annähernd realistischen Bedingungen zu trainieren.

Brandcontainer: Was ist das?
Der Job der Atemschutztrupps ist einer der gefährlichsten im Einsatzfall. Hitze, starke Rauchentwicklung und eingeschränkte Sicht machen Innenangriffe zur Herausforderung. Die Atemschutztrupps müssen deshalb auf einen solchen Einsatz besonders gut vorbereitet sein, damit er so gut und so sicher wie möglich ablaufen kann. Die speziellen Herausforderungen dieser Situation werden in speziellen Brandcontainern unter kontrollierten Bedingungen simuliert. Der Atemschutztrupp, bestehend aus drei Personen, ist im Container mit mehreren Brandherden konfrontiert, die die Kameraden unter Kontrolle bringen müssen.